Interview Annejet van der Zijl

Interview Annejet van der Zijl

Die renommierte und hochgelobte Autorin Annjet van der Zijl wird am Mittwoch, den 22. Oktober, im Rahmen der Kunst10Daagse (Kunst10-Tage) in der Ruïnekerk in Bergen sein, um über ihr neues Buch „The Floating World“ zu sprechen.

Im Mittelpunkt dieser Doppelbiografie stehen der deutsch-niederländische Entdecker und Arzt Franz von Siebold und seine japanische Tochter Kusumoto Ine.

Philipp Franz von Siebold (1796–1866) war ein renommierter Entdecker, Arzt, Wissenschaftler und Botaniker. Ab 1823 war er als Arzt auf dem niederländischen Handelsposten Deshima stationiert, einer künstlichen Insel vor der Küste Nagasakis. Er war einer der ersten Westler, die in Japan forschten, das jahrhundertelang hermetisch von der Außenwelt abgeschottet war.

Seine Tochter Kusumoto Ine „Oine“ (1827–1903) erlangte als erste Ärztin Japans Berühmtheit, ist dort heute jedoch vor allem als Heldin in Büchern, Fernsehserien, Opern und sogar als Manga-Figur bekannt.

Ihr Leben erstreckte sich über das 19. Jahrhundert, genau in die Zeit, in der Japan unter westlichem Druck endgültig geöffnet wurde und unter anderem zu einer Inspirationsquelle für moderne Künstler wurde. Vater und Tochter spielten in dieser Geschichte auf jeweils ganz unterschiedliche Weise eine Vorreiterrolle. Beide zahlten dafür einen hohen persönlichen Preis.

Über Ivan Borghstijn: Ivan lebt seit mehreren Jahren in Bergen und war während seiner gesamten Karriere im Buchhandel tätig, wo er zahlreiche Autoren interviewte. Derzeit arbeitet er beim Van Oorschot Verlag.

Tickets erhältlich über De Eerste Bergensche Boekhandel und über dekunst10daagse.nl

Kontakt

Interview Annejet van der Zijl
Raadhuisstraat 29
1861 CS Bergen Nh
info@k10d.nl


Wann

22 Oktober 2025: 20:00 - 22:00


Plane deine Route

Schau, was es sonst noch zu tun gibt