Lezing Tomáš Libertíny en Koos Biesmeijer

Am Sonntag, den 21. September, organisiert das Museum Kranenburgh einen Vortrag mit dem Künstler Tomáš Libertíny und dem Bienenexperten und wissenschaftlichen Leiter von Naturalis Koos Biesmeijer.
Tomáš Libertíny präsentiert derzeit seine erste Einzelausstellung im Museum Kranenburgh mit dem Titel „Für die Ewigkeit “. Im Vortrag spricht er über seine historischen Inspirationen, seine frühen Experimente und die Entwicklung seiner einzigartigen Arbeitsmethode mit Honigbienen. Koos Biesmeijer geht tiefer auf das Sozialverhalten der Bienen, ihre einzigartige Arbeitsmoral und aktuelle Bedrohungen ein. Nach jedem Vortrag besteht für das Publikum die Möglichkeit, dem Redner drängende Fragen zu stellen.
Bitte beachten Sie: Der Vortrag von Tomáš Libertíny wird auf Englisch gehalten. Der Vortrag von Koos Biesmeijer wird auf Niederländisch gehalten. Fragen an beide Referenten können auf Niederländisch gestellt werden.
Programm
13.45 - 14.00 Uhr Ohne Voranmeldung
14:00 - 14:05 Uhr Begrüßung durch Regisseurin Adriana González Hulshof
14:05–14:45 Uhr Vortrag von Tomáš Libertíny
14:45–15:00 Uhr Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum
15:00–15:30 Uhr Vortrag von Koos Biesmeijer
15:30–15:45 Uhr Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum
15:45 Uhr Programmende
Über die Referenten
Tomáš Libertíny
Mit seiner Einzelausstellung „ For Eternity“ krönt der Künstler Tomáš Libertíny (SK, 1979) seine fast zwanzigjährige Zusammenarbeit mit der Natur – genauer gesagt mit Honigbienen. Durch Experiment und Forschung gelingt es dem Künstler zunehmend, seine Bienen zu raffinierten Wabenskulpturen mitzugestalten. Seine zeitlose Bildsprache ist von Kunstgeschichte, Architektur und Natur inspiriert. Ob Libertíny seine Bienenvölker eine griechische Amphore, eine Büste der Nofretete oder eine schlichte konische Form bauen lässt, jedes Objekt feiert das, was war und immer sein wird: den endlosen Kreislauf der Schöpfung, das Wachs und seine Schöpfer. „For Eternity“ ist Libertínys erste Einzelausstellung in einem Museum in den Niederlanden.
Koos Biesmeijer
Prof. Dr. Koos Biesmeijer (NL, 1964) ist seit 2013 wissenschaftlicher Direktor und Leiter der Forschungsgruppe „Niederländische Biodiversität und Gesellschaft“ am Naturalis Biodiversity Center in Leiden. Biesmeijer erforscht die Ökologie und Kommunikation der Honigbiene und arbeitet mit zahlreichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Partnern zusammen, um die niederländische Landschaft für Bestäuber und die Biodiversität im Allgemeinen zu verbessern. Bei Naturalis ist er beratender Partner für die Nationale Bienenstrategie, die alle bienenfördernden Initiativen bündelt. Im Jahr 2022 veröffentlichte er gemeinsam mit dem Imker Garrelt Verhoeven das Buch „Das Wunder der Honigbiene – Eine Liebeserklärung “.
Kontakt
Lezing Tomáš Libertíny en Koos Biesmeijer
Hoflaan 26
1861 CR
Bergen Nh
Wann
21 September 2025: 14:00 - 15:45