Marit Törnqvist - Verborgen verhalen

Ab dem 29. November 2025 zeigt das Museum Kranenburgh eine Ausstellung mit Werken aus dem Oeuvre von Marit Törnqvist. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, die Marit Törnqvist (Schweden, 1964) im Laufe ihrer 37-jährigen künstlerischen Praxis geschaffen hat. Die Illustrationen sind poetisch, märchenhaft und regen die Fantasie an.
Aufgrund ihrer einzigartigen und verträumten Bildsprache, die große Themen aufgreift, eignen sich Törnqvists Arbeiten perfekt für eine pädagogische Ausstellung für alle Altersgruppen. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Arbeitsweise der Illustratorin und lädt das Publikum unter anderem dazu ein, am Zeichenprozess teilzunehmen.
Die international gefeierte Kinderbuchillustratorin und Autorin Marit Törnqvist (SE, 1964) besitzt die einzigartige Fähigkeit, universelle Emotionen wie Trauer, Sehnsucht und Freude durch Text und Bild in die Welt von Kindern zu übertragen. Seit vierzig Jahren bieten ihre Bücher Kindern einen sicheren Ort, um ihre Gefühle zu komplexen Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Freundschaft zu erkunden. Anhand von über 100 Originalzeichnungen lädt Marit Törnqvist Kinder und Erwachsene in „Verborgen verhalen“ (Verborgene Geschichten) in Welten ein, in denen sie mühelos Alltagsereignisse, die großen Fragen des Lebens, Engagement und grenzenlose Fantasie miteinander verbindet.
In Marits Atelier in der Museumsvilla stellt Törnqvist Zeichnungen aus ihrem Werk aus, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Im pädagogischen Atelier Studio C können Kinder kreativ werden und sich von Törnqvists Werken und ihren eigenen Geschichten inspirieren lassen. Für die Ausstellung wurde ein umfassendes pädagogisches Programm entwickelt, bei dem die Leseförderung für Kleinkinder eine zentrale Rolle spielt. Informationen zu entsprechenden Kinderworkshops, Vorlesevormittagen, Kleinkindertanzprogrammen und Schulführungen finden Sie unter kranenburgh.nl.
Kontakt
Marit Törnqvist - Verborgen verhalen
Hoflaan 26
1861 CR
Bergen Nh
info@kranenburgh.nl
Wann
Weekly from 30-11-2025 until 16-05-2026
Tuesday from 10:30 until 17:00
Wednesday from 10:30 until 17:00
Thursday from 10:30 until 17:00
Friday from 10:30 until 17:00
Saturday from 10:30 until 17:00
Sunday from 10:30 until 17:00