Schnelles Menü
Menu
  • Veranstaltungskalender
  • Entdecken
    • Bergen - das Künstlerdorf am Meer
    • Natur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturgeschichte & Kulturgut
    • Egmond & Schoorl
  • Ausflüge
    • Radfahren
    • Wandern
    • Fahren & Wassersport
    • Essen & Trinken
    • Shopping
    • Mit Kindern
    • Aktivitäten
  • Planen Sie Ihren Besuch
    • Übernachten
    • Strand
    • Erreichbarkeit
    • Parken
Sprachauswahl
  • Nederlands
  • Deutsch

Entdecken Sie Kulturgeschichte & Kulturgut in Bergen

  • Bergen DE
  • Entdecken
  • Kulturgeschichte & Kulturgut

Bergen hat nicht nur Kunst und Kultur zu bieten, sondern auch eine große Anzahl historischer Monumente. Monumente, die Ihnen Geschichten über das Dorf Bergen erzählen. Einige dieser Geschichten möchten wir gerne mit Ihnen teilen!

Ruïnekerk

Im elften Jahrhundert befand sich im heutigen Dorfzentrum von Bergen eine einfache Kapelle. In der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts erfuhr dieses Monument, inzwischen eine Steinkirche, eine Blütezeit. Das Wunder von Bergen ereignete sich im Jahr 1422 nach einer großen Überschwemmung in den Niederlanden. Bergen wurde zu einem Wallfahrtsort. Während des Aufstandes zerfiel das Monument jedoch in Schutt und Asche, und zurück blieb eine Ruine. Diese Ruine wurde zum Wahrzeichen von Bergen.

Beginnen Sie Ihren Besuch in Bergen an der einzigartigen Ruïnekerk oder wohnen Sie einer der Veranstaltungen dieser Kirche bei.

Das Wunder von Bergen jährt sich in diesem Jahr zum 650 Mal. Zu diesem Anlass werden im Jahr 2022 mehrere Veranstaltungen organisiert.

.

Minigolfplatz Merelhof

Minigolf ist eine tolle Aktivität. Während des Urlaubs oder eines Tagesausflugs, mit oder ohne Kinder. Aber wussten Sie, dass sich in Bergen einer der ältesten Minigolfplätze der Niederlande befindet? Auf dem Merelhof haben Sie noch die Möglichkeit, auf den ursprünglichen Schotterbahnen zu spielen. Gelingt Ihnen auf diesem grünen und historischen Minigolfplatz ein Hole-in-One?

Het Hof

Het Hof in Bergen zählt zu den ersten Landgütern in den Niederlanden. Eine Sommerresidenz für wohlhabende Stadtbewohner. Ein Zufluchtsort im Grünen, mit viel frischer Luft. Der Besitz eines Landguts galt vor allem als Statussymbol, aber auch als gute Investition. Dieses Landgut wurde im französisch-klassischen Stil mit geometrischem Muster gebaut. Versetzen Sie sich in dieser Umgebung in das Leben im siebzehnten Jahrhundert.

.

Park Meerwijk

Der Park Meerwijk wurde 1918 angelegt und mit Villen im Stil der Amsterdamer Schule bebaut. Von den ursprünglich 17 Gebäuden sind noch 13 erhalten geblieben. Auch die Grünanlagen und kleinen architektonischen Elemente sind überwiegend authentisch, wie z. B. die kleinen Brücken über den Broekbeek, einen Dünenbach, der das Gelände durchzieht.

Die Friedenskirche

Die Friedenskirche in Bergen aan Zee ist seit ihrer Gründung im Jahr 1918 das religiöse, soziale und kulturelle Zentrum des Dorfes. In einem Naturschutzgebiet gelegen, ist es ein beliebter Ort für Hochzeiten, aber auch für Trauerfeiern. In den letzten Jahren hat sich die Kirche auch zu einer wichtigen Konzertbühne für die Gegend um Bergen entwickelt.

    

Im Künstlerdorf Bergen gucken Sie sich die Augen aus dem Kopf. Klicken Sie auf die Schaltfläche und schauen Sie sich die Karte an, um eine vollständige Übersicht über die Kulturgeschichte und das Erbe der Stadt zu erhalten.

Kulturgeschichte & Kulturgut

Kontakt

Hart van Noord-Holland regio- en stadsmarketing
Gedempte Nieuwesloot 50
1811 KT Alkmaar
Tel. (072) 512 10 70

Barrierefreiheit
Haftungsausschluss
Erklärung zum Datenschutz

Folgen Sie uns zur Inspiration

Bergen und Umgebung

  • Bergen
  • Egmond
  • Schoorl
  • Alkmaar
  • Castricum
  • Regio Alkmaar

Holland Boven Amsterdam